Jugend macht erste Schritte im Musikjournalismus und berichtet über Musik in Bayern aus ihrer Perspektive.
Mehr lesenDie BLKM hat in Zusammenarbeit mit dem VBSM die Broschüre „Öffentliche Musikschulen als Partner von Kitas und Schulen - Best Practice Beispiele“ herausgegeben.
Mehr lesenStrahlende Gesichert in Dilingen zum Abschlus der Fortbildung "Ich kann´s", um mit Kindern kindgerecht zu singen und zu musizieren.
Mehr lesenWenn Kita-Kinder am 11. November mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen und singen, dürfen sie aus Kopien singen. Dazu hat das StMAS den Rahmenvertrag verlängert.
Mehr lesenZu den Großverdienern zählen sie nicht, aber in Sachen Lebenszufriedenheit sind sie an der Spitze: Ehemalige vom Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Mehr lesenPädagoginnen und Pädagogen aus Kindertageseinrichtungen sind am 17. Oktober 2019 in das Deutsche Museum eingeladen.
Mehr lesenEin Komponist und ein Forscher treffen sich. Beide haben ein Ziel. Kindern etwas an die Hand zu geben, damit sie mit einer Musik-Aktion für mehr Klimaschutz werben. So entstanden eine „Klimaglocken-Kantate“ und ein Wettbewerb.
Mehr lesenDie Carl Bechstein Stiftung will dazu beitragen, dass jedes Kind möglichst früh den Zugang zu musikalischer Bildung über das Klavierspiel erhält. Daher stellt die Stiftung bundesweit kostenlos 180 Klaviere zur Verfügung.
Mehr lesen"Wassertrüdingen swingt" - dafür sorgten Schul-Big-Bands im Rahmen des Aktionstags Musik in Bayern 2019 auf der Bayerischen Gartenschau Wassertrüdingen.
Mehr lesen