MUVan für Zukunftskompetenzen mit Musik

Nachhaltige Bildungsarbeit macht Kinder glücklich und stark. Musik trägt wesentlich dazu bei. Dazu bedarf es einer umfassenden Fortbildung für Erzieherinnen & Erzieher und den Ausbau der Angebote mit und für EMP-Kräfte und für die Studierenden an den Fachakademien für Sozialpädagogik.

Mehr lesen

Neue Blasmusik für Nordbayern und wem´s gefällt

Die BLKM will mit dem Projekt „Musik im ländlichen Raum“ regionaltypische Volksmusikweisen in der Breite bekannt machen sowie Instrumental- und Vokalgruppen zur Pflege ermuntern. Dabei geht es um kulturelle Identität, Bewahrung und zeitgemäße Weitergabe. 

Mehr lesen

Zum Download und Nachhören

Vier Arrangeure haben 15 Fränkische + 5 Oberpfälzer Weisen für großes Blasorchester neu arrangiert. BR Heimat hat die Titel mit der Musikkapelle Ursensollen und dem Orchester Holger Mück aufgenommen. 

Mehr lesen

Grundlagen der Musizierpraxis

Frank Elbert engagiert sich seit Jahrzehnten in der Blasmusik, u.a. ist er seit 2012 Dirigent des BBMV. 2018 promovierte er zum Thema Bläserklassen. Jetzt hat der Musikdirektor und Musikpädagoge Elbert Basiswissen zu drei Schwerpunktthemen zusammengestellt, die nicht nur für Blasorchester-Dirigenten eine große Hilfe darstellen. 

Mehr lesen

Neues Profil honoriert mehr Musik in Grundschulen

Das Bayerische Kultusministerium startet in das neue Schuljahr 2023/24 mit 140 Grundschulen in Bayern mit dem Profil "Musikbegeisterte Grundschule" in Kooperation mit der BLKM und dem Bayerischen Musikrat.

Mehr lesen

Ideen zum Singen & Musizieren

Lasst uns singen und musizieren! Bei allen Gelegenheiten, im Unterricht, in Aufführungen und Schulversammlungen, im Chor, bei Morgenritualen oder einfach mal zwischendurch. Die BLKM stellt hierfür einen großen Pool an Materialien kostenlos zur Verfügung.

Mehr lesen

Stärkung der Musikpraxis an Grundschulen

Die mehrtägigen Fortbildungen haben die 28 Teilnehmenden aus Bayern bereits erfolgreich absolviert. Jetzt geht es in die Endphase, um gut gerüstet Musik in der Grundschule zu unterrichten.

Mehr lesen

140 Musikbegeisterte Grundschulen, 8 Mittelschulen mit Schwerpunkt Musik, 9 Realschulen mit Musikzweig und 56 Musische Gymnasien gibt es in Bayern. Wo genau sind sie verortet und wo wird die Musik durch das Projekt Klasse.Im.Puls an Mittel- und Realschulen gefördert? Das zeigt die Musik-Landkarte zur musikalischen Bildung in Bayern.

Mehr lesen

St. Georgen Bayreuth beim Pausenhofsingen. Foto: Tanja Meierott

Das war der Aktionstag Musik 2023

150.000 Kinder und Jugendliche aus 1.200 Einrichtungen an über 1.000 Orten in Bayern machten am Aktionstag Musik in Bayern Musik - was dabei genau passierte, haben uns einige Teilnehmende erzählt.

Mehr lesen