Mit einer Klanggeschichte zum "Nikolaus", den "Lieblingsplätzchen" - einem rhythmischen Sprechstück mit Kücheninstrumenten - und einem Lichtertanz wird die dunkle Jahreszeit wohlig mit Licht durchflutet. Dazu kommt mit eigenen Choreographien zu Christmas Pop Songs Schwung ins Spiel.
»» Klanggeschichte NIKOLAUS - Anregungen und Materialien
»» Rhythmusstück LIEBLINGSPLÄTZCHEN - Anregungen und Materialien
»» LICHTERTANZ zum Lied "A Liacht in da dunklen Zeit" - Anregungen und Materialien
»» LINE DANCE BAUSTEINE zu Christmas Songs - Anregungen und Materialien
»» Mitspielsatz BLESSING NIGUN - Mitspielsatz für Handtrommeln bzw. Tisch-, Küchen- oder Bodypercussion - Anregungen und Materialien
Kannst du es auch kaum erwarten, dass es endlich wieder schneit? Bitte die Schneeflocken mit einem Winterlied um ihren Besuch bei dir. Spiele dazu eine zauberhafte Begleitung auf zwei Weingläsern. Eva-Maria erklärt es dir und bringt dir auch das Lied vom "Schneeflöckchen" bei.
Eine Stimmbildungsgeschichte lässt bereits die Düfte der Plätzchen verströmen. Das Lied und das Sprechstück intensivieren die zauberhafte Stimmung. Noten und weitere Anregungen finden sich in der Broschüre Musik an Grundschulen in den Jahrgangsstufen 3 und 4 (S. 26-29):
»» Broschüre Musik an Grundschulen 3/4 (S. 26-29) und Zusatzmaterialien
Quelle: Münchner Rundfunkorchester