Seit 2013 initiiert die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) den Aktionstag Musik in Bayern.
-
Aktives Singen und Musizieren in der Gemeinschaft
-
Gemeinsames Erlebnis beim Musizieren mit anderen
-
Austausch und Begegnung der Generationen beim Musizieren
-
Förderung der Persönlichkeit durch Teilhabe am gemeinsamen Projekt und durch Präsentation
-
Erfahrung der eigenen Stimme als ureigenes Instrument
-
Beschäftigung mit Liedgut unserer Tage, regional und interkulturell
-
Beschäftigung mit unterschiedlichen Kulturkreisen
-
Austausch zwischen den Generationen
Umsetzung
In der Woche zum Aktionstag Musik dreht sich alles um das gemeinsame Singen und Musizieren. Gruppen und Klassen aus Kindertageseinrichtungen, Grund-, Förder-, Mittel- und Realschulen, Gymnasien, Universitäten, aus Senioren-Einrichtungen, Chören, Musikvereinen und Verbänden treffen sich zum Zeitpunkt und Ort ihrer Wahl, um gemeinsam Musik zu machen.
Organisation
Die Teilnahme am Aktionstag Musik ist freiwillig. Die Organisation liegt in den Händen der Partner vor Ort. Einzige Bedingung zur Teilnahme ist das Musizieren mit anderen.
Jeder Aktionstag Musik trägt sein Motto
2013 „ZusammenSingen“
2014 „Meine Heimat in der Musik“
2015 „Musik kennt keine Grenzen“
2016 „Musik verbindet“
2017 „Musik ist mein Zuhause“
2018 „Musik bringt uns zusammen“
2019 „Musik vereint uns“
2020 „Musik bewegt“
2021 "Musikalisch auf Reisen"
2022 #MachMusik
2023 "ZusammenSingen" - 10 Jahre Aktionstag Musik
Zu jedem Aktionstag Musik in Bayern wird im Auftrag der BLKM ein Mottolied komponiert.
2013/2014: "ZusammenSingen" / "Meine Heimat in der Musik"
»» Gemeinsam
Zu jedem Aktionstag Musik in Bayern veröffentlicht die BLKM eine Broschüre mit Liedern und didaktischem Material zur Umsetzung
Beteiligung pro Jahr
-
bis zu 1.500 Einrichtungen
-
aus allen Regionen Bayerns
-
mit bis zu 200.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Kindertageseinrichtungen, Grund-, Förder-, Mittel- und Realschulen, Gymnasien, Universitäten, Senioren-Einrichtungen, Chören, Musikvereinen und Verbänden.
Unter dem Schirm
Die BLKM ist eine Arbeitsgemeinschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Musikrats. Die jeweilig amtierenden Minister*innen und Präsident*innen übernehmen seit 2013 die Schirmherrschaft.