AKTIONSTAG MUSIK IN BAYERN 2023

Aktionstags-Zeitraum:
22.-26. Mai 2023
 
Die Anmeldung ist beendet. Vielen Dank an alle, die Mitmachen. Das sind über 150.000 Kids, Jugendliche , Studierende, Pädagoginnen und Pädagogen in Kita & Schule, Eltern, Senioren und alle, die einfach dabei sein wollen!
 
Der Aktionstag Musik in Bayern 2023 kann auch an einem anderen Termin bis Ende Juli 2023 durchgeführt werden. 
 
Das sind unsere Ziele: 
  • Aktives Singen und Musizieren in der Gemeinschaft
  • Gemeinsames Erlebnis beim Musizieren mit anderen
  • Austausch und Begegnung der Generationen beim Musizieren
  • Förderung der Persönlichkeit durch Teilhabe am gemeinsamen Projekt und durch Präsentation
  • Erfahrung der eigenen Stimme als ureigenes Instrument
  • Beschäftigung mit Liedgut unserer Tage, regional und interkulturell
  • Beschäftigung mit unterschiedlichen Kulturkreisen
  • Austausch zwischen den Generationen

Die Teilnahme ist freiwillig!
Die Organisation liegt in den Händen von euch und - bei Kooperationen - euren Partnern vor Ort. Einzige Bedingung zur Teilnahme ist das gemeinsame Musizieren.

Damit unterstützen wir euch:
  • Wir haben für alle teilnehmenden Kindertageseinrichtungen, Schulen und Musikschulen wieder eine Broschüre mit ausgewählten Liedern und Anregungen zur Umsetzung erstellt. Der Umwelt zuliebe gibt es die Broschüre erstmalig nur digital zum Donwload und auch die einzelnen Lieder. ⇒ Zum Download der Broschüre und der einzelnen Lieder 
  • Liederforscherborgen - Kinder begeben sich auf der Suche nach den Liedern in ihrem häuslichen Umfeld, bei Verwandten und Freunden und stellen sie in ihrer KLasse vor. ⇒ Zum Liederforscherbogen für Kinder und Lehrkräfte
  • Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas ⇒ Zur Infoseite
  • Fortbildungen für Lehrkräfte an Schulen ⇒ Zur Infoseite
  • Aufkleber für alle Mitwirkenden beim Aktionstag Musik. Der Versand erfolgt per Post.
  • Urkunden für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Musikschulen und Vereine. Der Versand erfolgt per Post.
  • Urkunden für jedes Kind ⇒ Urkunde zum Download
  • Noch Fragen?
    • Ihre Ansprechpartnerinnen Anna Hoffmann (Schule), Claudia Goesmann (Kita), Christiane Franke (Musikschule, Verein, Universität)
zurück